Ergotherapie bedeutet Genesung durch Handeln und Arbeiten. Die Ergotherapie behandelt Menschen, ob jung oder alt, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von einer Einschränkung bedroht sind. Ergotherapeuten unterstützen durch Beratung und Aktivitäten bei der Erfüllung von bedeutenden Aufgaben des Alltags und verbessern somit die Lebensqualität des Patienten. Ergotherapie umfasst auch eine Beratung zur Schul-, Arbeits-, Wohnraum- und Umfeldanpassung.
Ergotherapeuten entwickeln ganz individuelle und auf die Bedürfnisse des Patienten maßgeschneiderte Therapiemodelle. „Kreativität ist im therapeutischen Bereich vor allem beim Entwickeln adäquater Lösungen gefragt”, erläutert Anna Bochenska-Brandt. Der Beruf hat große Zukunftsaussichten. Immer mehr Therapeutenstellen werden benötigt und auch geschaffen. Es handelt sich um einen Beruf, der weltweit an Bedeutung gewonnen hat. Deshalb ist die Berufsfachschule für Ergotherapie in Stadthagen vom Weltverband der Ergotherapeuten WFOT anerkannt. So ergeben sich für die Absolventen Arbeitsmöglichkeiten nicht nur in Deutschland und der EU, sondern rund um den Globus.
Wer über einen Realschulabschluss oder den Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige erfolgreich absolvierte Berufsausbildung verfügt und eine TOP-Ausbildung in einem Beruf mit Perspektive sucht, kann sich an der zertifizierten Berufsfachschule Ergotherapie Dr. W. Blindow in Stadthagen zum/zur „staatlich anerkannten Ergotherapeuten/Ergotherapeutin” ausbilden lassen. Weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer 05721 / 97410 oder auf der Homepage unter www.blindow-schulen.de. Foto: pr