Mehr als 230 Radler haben sich beim 10. Schaumburger Mountainbike-Tag auf die Strecke durch den Bückeberg gemacht. Die Organisatoren vom Ski-Club Stadthagen um Gunter Feuerbach und Walter Ostermeier zeigten sich mit dieser Beteiligung „sehr zufrieden”. „Das reicht nicht ganz an den Spitzenwert von 276 heran”, hielt Gunter Feuerbach fest, angesichts des Wetters in den Vortagen seien die Erwartungen jedoch eher noch übertroffen worden. Der stetige Wechsel zwischen Anstiegen und Abfahrten mache den besonderen Reiz der Strecke aus, erklärten Gunter Feuerbach und Walter Ostermeier. Solche Möglichkeiten biete etwa der Harz mit sehr langen Anstiegen und ebenso langen Abfahrten nicht. Die Route werde in einem gewissen Rahmen variiert, stets gelte es jedoch 1000 Höhenmeter zu überwinden. Trotz der sportlichen Herausforderung sei der Mountainbike-Tag kein Rennen. Die Teilnehmer sollen Spaß bei flottem Tempo haben, gleichzeitig jedoch Rücksicht auf Spaziergänger nehmen. Das Konzept kommt offenbar an, zahlreiche Teilnehmer auch aus den umliegenden Landkreisen und der Region Hannover gingen wie in den Vorjahren an den Start. Nach dem Auftakt mit 180 Fahrern vor zehn Jahren hat sich die Teilnehmerzahl in einer Größenordnung von rund 250 eingependelt. Die „300” zu erreichen wäre einmal reizvoll, so Feuerbach. Viel mehr Teilnehmer wären aber auch kaum zu bewältigen. Denn auch so müssen alle Helfer kräftig zupacken. Neben dem Ski-Club leiste die Feuerwehr Wendthagen und weitere Helfer einen unverzichtbaren Beitrag, hielten die beiden Organisatoren fest. Die Streckenbetreuer Renke und Lorenz Feuerbach sind am Vortag lange Zeit unterwegs, um für die Beschilderung der Route zu sorgen. Die Stadt Stadthagen, der Landkreis Schaumburg, die Volksbank Hameln-Stadthagen, die AOK und „Tretlager” unterstützen die Veranstaltung als langjährige Sponsoren.
Aus Anlass des zehnten Jahrestages hatten die Organisatoren eine große Torte vorbereitet, die Bürgermeister Bernd Hellmann als Schirmherr anschnitt.Foto: bb