Beim Anblick auf den groß abgebildeten Feuermelder auf den Bus wird der Sinn des Slogans klar. Dass etwa bei einem Brand rasch Hilfe kommt, wenn man auf den Feuermelder drückt oder den Notruf anwählt, liegt nämlich daran, dass sich Ehrenamtliche eben nicht „drücken”. Sondern bei ihrem Dienst in den Freiwilligen Feuerwehren höchsten Einsatz zeigen.
Aufgrund des demographischen Wandels sind Nachwuchsprobleme in den Wehren zu fürchten. Damit gehen Sorgen über den langfristen Erhalt des bewährten Systems der Freiwilligen Feuerwehren einher. Mit verschiedenen Maßnahmen versuchen Feuerwehr und Politik dieser Entwicklung entgegenzuwirken. In diese Richtung zielt auch eine große vom Land finanzierte Imagekampagne. Im Rahmen dieser Kampagne wurde auch der Bus bedruckt. Die SVG stellte die Busoberfläche unentgeltlich für ein Jahr für die Kampagne zur Verfügung.
Vertreter von Landkreis und Kreisfeuerwehr lobten die Initiative bei der offiziellen Vorstellung in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Stadthagen. Alina Ralle und Rainer Busch von der für die Kampagne zuständigen Polizeidirektion Hannover verwiesen auf weitere Bausteine wie einen Kino-Spot, Plakate und Banner. Über die Kampagne informiert auch der Internetauftritt www.ja-zur-feuerwehr.de.Foto: bb