Über 60 Geschäfte lassen ihre Türen an diesem Tag bis 22 Uhr geöffnet und locken zum ausgiebigen Stöbern und Entdecken attraktiver Angebote. Natürlich dürfen wieder Sterne gesammelt werden, die sich mit etwas Glück in tolle Gewinne verwandeln. Nicht weniger gibt es beim Flanieren zwischen den Geschäften zu entdecken: Gebäude und Marktplatz werden im wahrsten Sinn des Wortes in Sternenlicht gehüllt, in den Straßen wandeln leuchtende Fabelwesen umher, wie sie bereits im letzten Jahr für Furore gesorgt hatten. Fabelhaft geht es mit der Feuershow auf dem Marktplatz weiter und zum optischen Genuss kommt schließlich noch der akustische, denn die komplette Innenstadt wird von der Marktstraße bis zur Niedern- und Obernstraße über Funkboxen mit Musik beschallt. Eine Autoausstellung mit besonderen „Highlights” rundet das Programm ab, neben anderen präsentieren die Autohäuser Becker-Tiemann und Starnitzke ihre Modelle. Umsehen und Einkaufen macht Appetit, den Besucher mit Bratwurst, Pommes, Grünkohl oder à la Carte bei einem der anliegenden Gastronomen stillen können. Ein Tässchen Cappuccino am „Cafepronto” verspricht den Energieschub für zwischendurch. Plakate mit „Wir sind dabei” kennzeichnen die teilnehmenden Händler und Dienstleister von außen gut sichtbar. Vom 28. Oktober bis zum 1. November wird in den teilnehmenden Läden die kostenlose Sterne-Sammel-Karte pro zehn Euro Einkaufswert mit einem Klebestern bestückt. Mit zehn Exemplaren gefüllt, kann sie beim I-Punkt auf dem Marktplatz abgegeben werden und nimmt an einer Verlosung teil. Im Lostopf befinden sich unter anderem ein TUI-Cars-Mietwagengutschein, ein Watermann-Schreibset der Schreibinsel GmbH, ein Einkaufsgutschein des Hammer-Heimtex-Fachmarktes sowie ein Gutschein über eine Brillenfassung bei „Klotz und Vogel Brillen GmbH” im Wert von 280 Euro. Insgesamt warten Preise im Wert von 1500 Euro. Mehrere Karten erhöhen die Gewinnchance. Der Veranstalter Stadtmarketing Stadthagen (SMS) rechnet mit einer „knüppelvollen Innenstadt” und hofft, dass auch die Nachbarn aus Nordrhein-Westfalen ihren Feiertag für einen Besuch nach Stadthagen nutzen. „Das wird eine ganz dolle Geschichte”, so SMS-Vorsitzender Günter Raabe, „wir brauchen eine volle Stadt”. Gegen 16 Uhr startet der jährliche Laternenumzug. Ob Gäste oder Bewohner, alle dürfen sich auf eine rundum zauberhafte Atmosphäre freuen.
Foto: nb