Der Kreisjugendring ist der Dachverband für Jugendarbeit im Landkreis Schaumburg. Alle Institutionen und Vereine, die eine aktive Jugendarbeit oder -förderung betreiben, können Mitglied sein. Der Kreisjugendring bündelt und koordiniert die Jugendarbeit. Vorallem Zuschüsse werden von ihm verteilt. Die Mittel kommen dabei zu 100 Prozent vom Landkreis Schaumburg. Auch zu kleinen Fahrten hat der Kreisjugendring in den letzten Jahren eingeladen, um ehrenamtliche Jugendgruppenleiter zu fördern. In der Zukunft hofft Diekmann, die Institutionen zu mehr Mitarbeit anzuregen. „Wir können nicht mehr als den Vereinen eine helfende Hand reichen”, so Diekmann, „einschlagen müssen sie schon selber”.
Für Willers ist der Kreisjugendring ein Steigbügel, um sich im Bereich Jugendarbeit auszutauschen. Sie selbst habe in den vergangenen 15 Jahren sehr viel gelernt, was auch dem Jugendzentrum im Auetal zugute gekommen ist. „Ich habe in den letzten Jahren ganz tolle Herzlichkeit erlebt, dafür hat es sich gelohnt”, so Willers. Das ehrenamtliche Engagement fordere zwar einen hohen Zeitaufwand, „aber man bekommt auch viel zurück”.Foto: ag