Die Schulmodellbahn AG besteht mittlerweile seit über 16 Jahren unter der Leitung von Eberhard Greuel schulübergreifend an Ratsgymnasium, Schule am Schlosspark und IGS Schaumburg.
Auf 300 Meter Schienenlänge ist die Anlage im Maßstab H0 (1:87) inzwischen gewachsen.
Die verschiedenen Module präsentiert die AG in regelmäßigen Ausstellungen, wie zur Zeit beim Hauptsponsor in der Sparkasse am Markt in Stadthagen. Zehn Züge rollen dort von 15.30 bis 17 Uhr noch bis zum 18. Dezember über die Schienen. Beim gemeinsamen Arbeiten an den Modellbahnen steht vorallem die Teamarbeit im Vordergrund. Um die große Anlage in Gang zu kriegen, müssen die Schüler sich absprechen, aufeinander achten und die Abläufe koordinieren. „Zudem lernen sie Präzision, Zuverlässigkeit, zielgerichtetes und genaues Arbeiten”, erklärt Eberhard Greuel.
David Bandoß hat selbst keine eigene Modellbahn, hat aber viel Spaß an diesem Hobby und ist froh über das AG-Angebot. Am besten gefallen ihm die Ausstellungne, „wenn man mit den Zügen fahren kann”. Gearbeitet wird in den Werkräumen der Schule am Schlosspark über der „Olympia”-Turnhalle in Teams à zwei Personen an einem „Modul”. Module sind genormte Teilstücke einer Gesamtanlage. Das hat den Vorteil, dass man die Anlage im abgebauten Zustand leicht transportieren und individuell verändern kann.
Neben Sponsoren finanziert sich die AG durch die Einnahmen von Ausstellungen und Spenden, sowie geringen Mitgliedsbeiträgen der Schüler von 2 Euro im Monat. Foto: ag