„Rund 10 000 Euro haben wir für die Anschaffung bezahlt”, sagte der Vizevorsitzende Carsten Bürgel. Nach Meinung des SMS zeigt die positive Resonanz der Bürger wie Kaufleute, dass die Weihnachtsbeleuchtung das Stadtbild aufwertet. Seile spannen, unzählige Elemente einhängen, den großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz leuchtend schmücken, die Baumilluminationen installieren lassen – All das dauert nicht nur Wochen, sondern kostet auch eine Menge Geld. Denn noch immer wüssten viele Händler nicht, dass das Stadtmarketing die komplette Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt unterhält. Allein für das Auf- und Abhängen sowie Strom fallen jährlich knapp 17 000 Euro an. Für diese Betriebskosten – nicht für die Anschaffung neuer Installationen – bittet der Verein jedes Jahr um eine Umlage von 80 Euro. „Wir schreiben alle Händler persönlich an und wünschen uns, dass sich einfach mehr daran beteiligen”, betonte Bürgel.Foto: jl