Die Teilnehmer der Podiums-Diskussion auf dem Neujahrsforum der Volksbank Hameln-Stadthagen haben ebenso wie der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Heinz-Walter Wiedbrauck für das Jahr 2014 eine merkliche Belebung der Wirtschaft in Schaumburg und Deutschland vorhergesagt. Überwiegend schlechte Noten gab es allerdings für die neue Bundesregierung. Bei der Veranstaltung im Stadthäger Ratskeller diskutierten Cornelia Kurth von der Agentur für Arbeit, der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Fritz Pape, der Vorsitzende des SMS Stadthagen Holger Schulz, Kreislandwirt Cord Lattwesen und Martin Wrede von der IHK unter der Leitung von Moderator Uwe Graells die wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Für 2014 erwarten die Teilnehmer des Forums ein Anziehen der Konjunktur. Die Große Koalition bürde der Wirtschaft mit einigen Entscheidungen jedoch Lasten auf. So würden die geplanten Veränderungen im Rentensystem einen Rückschritt bringen und auch der einheitliche Mindestlohn werde den Wirtschaftsstandort nicht stärken, so die heimischen „Wirtschaftsweisen”.Mehr im Innenteil Foto: bb