Auf seiner letzten Vorstandssitzung hat sich der Stadtverband der FDP mit dem Thema Bürgermeisterwahl beschäftigt. Einstimmig sprachen sich die Stadthäger Liberalen dabei für Bernd Hellmann als „ihren” Kandidaten aus. „In seiner ersten Amtszeit hat Bernd Hellmann die Stadtverwaltung modernisiert und gestrafft. Zu allen Nachbargemeinden und Institutionen hat er ein gutes Netzwerk aufgebaut, zum Wohle unserer Bürger”, stellte die Ortsvorsitzende Renate Jobst fest. Umfassende Verwaltungskompetenz zeichne Hellmann gegenüber seinen Mitbewerbern aus. „Wie kein Bürgermeister vor ihm hat Hellmann dafür gesorgt, dass Familie und Beruf in unserer Stadt gut vereinbar sind”, sagte Ratsherr Dr. Lothar Biege mit Verweis auf die Einrichtung eines Familienzentrums, umfassende Ganztagsbetreuung an den Grundschulen sowie Krippenbetreuung. Wichtige Bereiche für die weitere Entwicklung Stadthagens seien für die FDP die Stärkung des Handels und die Schaffung neuer Arbeitsplätze, auch bei kleinen Firmen. Hier bescheinigten die Liberalen Hellmann, schon viel bewegt zu haben. Für die neue Amtszeit des Bürgermeisters wünsche Biege sich dennoch mehr Aktivitäten der Stadt für attraktives Wohnen in der Innenstadt, ein Nachnutzungskonzept für den Krankenhausbereich und für die leerstehenden Läden in der Kernstadt. Auch das Thema Bürgerbeteiligung müsse einen höheren Stellenwert bekommen um die Akzeptanz für Umgestaltungen im Stadtgebiet zu erhöhen. „Der Fachmann Hellmann hat gut gearbeitet, die Stadt konsequent weiterentwickelt, daher sollte er jetzt die Chance erhalten, diese Arbeit fortzusetzen” lautete das Fazit von Jobst. Ein Wechsel im Amt würde zu Stillstand und Reibungsverlusten führen, was der Stadtentwicklung abträglich wäre.