In den ersten 4 bis 6 Lebensmonaten ist die Ernährung des Säuglings ganz einfach, das Baby bekommt Muttermilch oder Flaschennahrung. Danach reicht die Milch oftmals nicht mehr aus. Das Baby benötigt den ersten Brei und gegen Ende des ersten Lebensjahres kann das Kind schon am Familientisch mit essen. Wann wird welcher Brei eingeführt? Wie wird dieser zubereitet? Welche Vor- und Nachteile hat die kommerzielle Beikost? Wie beuge ich Allergien vor? Diese und viele weitere Fragen werden in einem Vortrag am Mittwoch, dem 19. März, beantwortet. Der Vortrag findet im Familienzentrum, Bahnhofstraße 27, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr statt und kostet drei Euro. Anmeldungen sind unter 05721/8901011 möglich.