„Die Unzufriedenheit mit dem derzeitigen Stillstand in Stadthagen und der Wille zu einem Wechsel sind deutlich spürbar”, so Theiß weiter, „daher bin ich sicher, dass ich als parteiloser und unabhängiger Kandidat eine realistische Chance habe.” Schwerpunkte seines Programms sind die Themen Bürgerbeteiligung und Verzahnung von Wirtschaftsförderung, attraktiven Freizeitangeboten und Familienförderung. Im Vorfeld der Wahl hat er sich die Unterstützung der Wählerinitiative in der Region (WIR) und der Bürgerinitiative „Bürgerprotest Stadthäger Asphaltmischwerk” (BI) gesichert. Die Abstimmung findet am 25. Mai parallel zur Europawahl statt. Für die SPD tritt der aktuelle Amtsinhaber Bernd Hellmann an, neben Theiß fordert ihn Heiko Tadge von der CDU heraus. Foto: tr