Ende März wurde die Mühe der beteiligten Schüler und ihrer Betreuerin mit dem 2. Preis belohnt. Sie waren zur Preisverleihung zum Radiosender „Leinehertz” nach Hannover eingeladen. Nachdem ein Ausschnitt ihres Hörspiels live über den Sender ging, durften die Schüler über die Produktion ihres Hörspiels berichten. Danach gab es als Preis ein digitales Aufnahmegerät und natürlich den „Hörwurm”.
Durch die steigende Beliebtheit von Hörbüchern erlebt auch das Hörspiel eine Renaissance. Es ist nach Meinung der Initiatoren eine gute pädagogische Möglichkeit, Sprachentwicklung zu fördern. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Hörwurm-Wettbewerb geben. Dieses Mal für ganz Niedersachsen. Seminare, Unterstützung und Leihgeräte bietet das Medienzentrum Schaumburg an. Interessierte können sich auf der Homepage des Medienzentrums www.medienzentrum-shg.de oder unter 05721/927921 informieren.
Foto: B. Schlifke