Seit Jahren pflanzt der Gartenbauverein Stadthagen und Umgebung jeweils einen Baum der Streuobstsorte des Jahres in der Obstwiese am Bürgerwald in der Nähe der Julianenstraße an. Auch in diesem Frühling machten sich der Vorsitzende Dieter Kellermeier und mehrere Helfer mit Spaten und Trittleiter ans Werk. Außergewöhnlich früh sei der Start in das Gartenjahr in 2014 erfolgt, hielt Kellermeier fest, so sei es schon fast etwas spät und trocken zum Pflanzen. Entsprechend sei ausgiebiges Gießen des jungen Baumes wichtig.
Kellermeier wies auf die Bedeutung hin, die dem Erhalt alter Obstsorten wie des „Dülmener Rosenapfels” zukomme. Es gelte die Vielfalt der Eigenschaften zu bewahren. In modernen Züchtungen würde marktgerecht etwa das hübsche Aussehen der Früchte und ihre Lager- und Transportfähigkeit in den Mittelpunkt gestellt. Wertvolle Eigenschaften alter Sorten wie etwa die geringe Anfälligkeit gegen Krankheiten würden jedoch drohen, mit diesen zu verschwinden. Und auch geschmacklich hätten „Dülmener Rosenapfel” und Co. mehr zu bieten, als die Neuzüchtungen, waren sich die Helfer vom Gartenbauverein einig.Foto: bb