Nach einleitenden Worten des Bürgermeisters Bernd Hellmann stellte Herr B. Lohaus vom beauftragten Ingenieurbüro Kirchner die Planung für den Straßennachausbau und die Erneuerung der Kanäle detailliert vor. Die Straßen werden verkehrsberuhigt ausgebaut. Die alternierend, vorwiegend senkrecht zum Straßenverlauf geplanten Stellplätze entstehen aus anthrazitfarbenem Betonrechteckpflaster. Diese sind eingerahmt durch Beete mit niedrig wachsenden Bäumen, aller Voraussicht nach Feldahorn oder Zierkirsche. Die Straßenfläche bekommt eine Pflasterung aus rotem Betonrechteckpflaster, die durch graue Bänderungen unterbrochen wird. Die Einmündungen zu den angrenzenden Straßen werden ebenfalls im grauen Betonpflaster hergestellt. Die bislang geplante Verweilfläche mit zwei Sitzbänken wurde durch die anwesenden Personen aufgrund erhöhten Unterhaltungsaufwands verworfen. Die Maßnahme beginnt im Sommer des laufenden Jahres und wird Finanzmittel in Höhe von rund einer Million Euro binden.