„Das ist sicherlich ein Preis, der unschlagbar ist, was den Bereich Freizeitbäder angeht”, erklärte Helmut Kirchhöfer, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Stadthagen. Ab sofort und bis zum 10. September gilt der Sommertarif. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre toben an den Tagen Montag bis Freitag für jeweils 2,90 Euro durch die Wasserlandschaft (Erwachsene 6 Euro), am Sonnabend und Sonntag für 3,60 Euro (Erwachsene 7,20 Euro). Dazu entfällt das sonst übliche Zeitlimit. Preislich bewege sich das „Tropicana” damit etwa auf Freibad-Niveau, biete jedoch weit mehr Möglichkeiten von der Großrutsche, über Spotbecken, Strömungskanal und Dünen-Landschaft bis hin zum Sole-Außenbecken, erklärte Helmut Kirchhöfer.
Den Sommertarif hatten die städtischen Wirtschaftsbetriebe im Jahr 2011 eingeführt, als das Wellenfreibad erstmals geschlossen blieb. Dieser sollte auch ohne Freibad im Sommer ein günstiges Bade-Vergnügen ermöglichen. Parallel werteten die Wirtschaftsbetriebe das Außengelände auf. Eine mit Strandhafer und Wildrosen bepflanzte Dünenlandschaft entstand, wie Kirchhöfer und Sara Jakisch, zuständig für Marketing, im Pressegespräch erklärten.
Hinzu kommen Tischtennisplatte, Beachvolleyballplätze, eine große Kletterpyramide für die Kleinen und die Liegewiese.
Das „Cabrio-Dach” werde bei gutem Wetter stets geöffnet, so dass bei frischer Luft auch echtes „Freibad-Feeling” aufkomme, hielten Kirchhöfer und Jakisch fest.
In den Sommerferien sollen regelmäßige „Pool-Partys” junge Leute begeistern. Jeweils dienstags von 14 Uhr bis 17 Uhr soll es mit DJ und Animation in und auf dem Wasser hoch hergehen.
Foto: bb