„Damit knüpfen wir an die traditionellen Wettbewerbsbedingungen an”, begründete Ortsbrandmeister Bernhard Domnick die Bedingungen, die durchaus auf Zustimmung bei den Teilnehmern stieß.
Diese überzeugten auch auf den weiteren Plätzen mit ihren Leistungen: Heuerßen 1 (68,4 Punkte) und Groß Hegesdorf (69,3). Pokale und Urkunden waren für die ersten acht Ränge vorgesehen. Doch auch die übrigen Gruppen fuhren nicht mit leeren Händen nach Hause: Kleine Bierfässchen dienten als deren „Trostpokale”.
Für die zahlreichen Zuschauer sei es ein spannender Wettkampf gewesen, bilanzierte Reinsdorfs Pressesprecherin Hannelore Peters. Bernhard Domnick ist indes neugierig auf die nächsten Turnier-Termine: „Vielleicht macht unsere Idee, Geräte von den Gastgebern zu stellen, ja Schule.
Foto: al/ffw