Nach dem Erfolg des Vorjahres wird auch in diesem Jahr im „Racedome Stadthagen” wieder ein „Race for Help” stattfinden. Der „Racedome”, die „Jungen Bürger”, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Freiwillige Feuerwehr und das Technische Hilfswerk (THW) veranstalten das Kart-Rennen, dessen Einnahmen der Jungendarbeit der vier beteiligten Stadthäger Organisationen zu Gute kommen sollen. Teams können sich noch bis Donnerstag, den 31. Juli, zur Teilnahme anmelden. Das Rennen soll am 20. September um 14 Uhr starten. Zu einem Team gehören vier Fahrer und ein Teamleiter. Das Startgeld für jede Mannschaft beträgt 99 Euro. Die Summe der Startgelder wird an die heimischen Gliederungen von DLRG, DRK, Freiwillige Feuerwehr und THW für deren Jugendarbeit gespendet. Im Vorjahr war das „Race for Help” ins Leben gerufen worden, um die „Jungen Bürger” nach dem Brand ihres Rott-Lokals zu unterstützen. Nun erfolgt die zweite Auflage. Teams können sich beim „Racedome” unter info@kartbahn-stadthagen.de oder bei Bernd Koller unter koller-grund18@t-online.de unter Verwendung des Nennungsformulars anmelden. Das Meldeformular kann unter www.Kartbahn-Stadthagen.de heruntergeladen werden.Möglich wird die Veranstaltung allein durch ehrenamtliches Engagement vieler Beteiligter sowie der kostenfreien Nutzung des „Racedomes” und dessen Außengeländes, wie Bernd Koller in einer Pressemitteilung betont.Nachdem das Rennen schon 2013 sehr viele Zuschauer anlockte, verbinden es die Veranstalter in diesem Jahr mit einem Open-Air-Konzert. Im Anschluss an das Rennen werden die „Loving Hearts” und „Le Capell” spielen.Foto: archiv bb