Bereits 16 Teams haben sich für die Teilnahme an dem Rennen angemeldet, wie Bernd Koller, einer der Organisatoren, in einer Pressemitteilung erklärt. „Dirty Max & Crew”, „Amtspfortenrott”, „Lindenrott”, „Die düsenden Dullis”, „Racing Team Enzer Rott”, „Bernhardiner Rott”, „DLRG SHG”, „DRK- Die Retter kommen (SHG)”, „Feuerwehr SHG”, „THW SHG”, „SMC Kart Kids”, „Blue & White Power SHG”, „ITT Bornemann”, „Möbel Heinrich”, „O-I Glaspack” und das „SMS-Team” werden am Sonnabend, dem 20. September, kräftig Gas für die gute Sache geben. Weitere Teams sind herzlich eingeladen einzusteigen. Mit dem Startgeld von 99 Euro pro Team werden die Jugend-Abteilungen folgender Stadthäger Organisationen unterstüzt: DRK, DLRG, Freiwillige Feuerwehr und THW.
Die Mitglieder der gemeldeten Teams können jeweils am Mittwoch, dem 10. und dem 17. September ab 16 Uhr zum Sonderpreis des „Race Domes” trainieren, und zwar pro Person für fünf Euro für 10 Minuten. Teams, die an diesen beiden Tagen keine Zeit haben, melden sich direkt beim „Race Dome” Stadthagen.
Teams die noch einsteige wollen, können das Nennformular auf der Internetseite des „Race Dome” Stadthagen herunterladen www.kartbahn-stadthagen.de oder sich bei Bernd Koller unter koller-grund18@t-online.de melden.
Nach dem Rennen gegen 15.30 Uhr legen die Bands „La Capell” und „Loving Hearts” mit Live-Musik los. Neben Rennsport und Musik erwartet die Zuschauer auch die Präsentation jeweils eines Fahrzeuges von Feuerwehr, DRK, DLRG und Feuerwehr.