Wohnraumförderung und Wohnen im Alter ist ein Thema, das die Gruppe SPD und Grüne auf die Tagesordnung der Ortsratssitzung am kommenden Mittwoch, 11. Februar, um 18 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses hat setzten lassen. Die Politiker wollen Vertreter des Niedersachsen-Büros hören, die weitere Informationen zur Debatte beitragen können. So beschäftige sich die Stelle mit der bedarfsgerechten Weiterentwicklung vorhandener Wohnviertel, dem Aufbau von Wohnberatungsangeboten und den Förderungsmöglichkeiten von gemeinschaftlichen Wohnprojekten und Nachbarschaften. Das Angebot an Wohnraum in Wunstorf für Menschen mit körperlichen Einschränkungen sei nicht ausreichend, begründet die Gruppe ihren Antrag. Die zunehmend älter werdende Bevölkerung habe außerdem das Problem, Wohnungen in Wunstorf zu finden, die ihren veränderten Bedürfnissen entsprechen. Das Land Niedersachsen habe mit einem Wohnraumförderungsgesetz die Voraussetzungen für eine nachhaltige soziale Wohnraumförderung geschaffen, schreibt die Gruppe. Damit könne betroffenen Menschen unterstützend geholfen werden.