Die Tafeln und Kleiderläden in verschiedenen Schaumburger Orten öffnen zu den gewohnten Zeiten, um ihre Kunden zu versorgen. Mehrere Bürger- und Anrufbusse fahren pünktlich ihre Ziele an und bringen Bürger von ihren Wohnorten zum Arzt, zu Behörden oder zum Einkaufen. In Freibädern stehen ehrenamtliche Helfer bereit, um den Badespaß sicher zu begleiten und im Bedarfsfall zu helfen. Auch Flüchtlinge, die nach Schaumburg kommen, finden in den Ferien Hilfe beim Deutschlernen, bei Behördengängen und bei der Lösung von Alltagsproblemen. Seniorinnen und Senioren im Landkreis erhalten ganzjährig Hilfe von ehrenamtlich Engagierten. Damit es keine Einschränkungen bei den Aktivitäten der Vereine gibt, sind stets viele ehrenamtliche Helfer notwendig. Interessierte werden auch in der Ferienzeit von der Kontaktstelle Ehrenamt gesucht und vermittelt. Nach der individuellen Interessenlage werden passende Vorschläge im persönlichen Gespräch erarbeitet. Kontaktaufnahme mit dem Ansprechpartner bei KESS, Bernhard Berndt, ist montags bis freitags in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr telefonisch unter 05721/9703-264 oder in den Büroräumen der Kontaktstelle in der Jahnstraße 33 in Stadthagen möglich. Die E-Mail-Adresse lautet: ehrenamt.12@landkreis-schaumburg.de. Nach Vereinbarung sind auch andere Zeiten für einen Termin möglich.