Voraussichtlich zum letzten Mal haben sich die Pohler Einwohner am Volkstrauertag unter den hohen Bäumen rund um das Ehrenmal eingefunden. Die mächtigen Kiefern sollen bald fallen, hat der Rat der Gemeinde beschlossen. Die Entscheidung folgt einem Antrag der örtlichen Soldatenkameradschaft. Die Neugestaltung wurde in den letzten Jahren immer wieder einmal diskutiert und ist wohl aufgrund des finanziellen Aufwands stets verzögert worden. Im März sprach die Gemeinschaft um den Vorsitzenden Erwin Wehrmann die Politiker konkret an. Doch erst jetzt befasste sich der Rat mit dem Thema. Ihm lag das Ergebnis einer Ausschreibung vor: Die Beseitigung der 22 Bäume, die mittlerweile höher sind als die Häuser in der Nachbarschaft, sowie ein Reparieren und Ausfugen von Denkmal und den beiden Treppenstufen an der Straßenecke kostet rund 10.000 Euro. Wehrmann bot dem Rat zwar an, dass die Ex-Soldaten im Rahmen ihrer Möglichkeiten helfen würden. Doch angesichts des Umfangs der Arbeiten besteht offenbar nur wenig Bedarf. Manfred Lütje (SPD) bat die Verwaltung um Prüfung, ob die Gemeinde für das Projekt einen Zuschuss erhalten könne. Doch Gemeindedirektor Jürgen Bock sah hierfür kaum Möglichkeiten. Eberhard Hasler (CDU) warnte vor zu schnellen Erwartungen: Die Umgestaltung werde wohl erst im Frühjahr erfolgen können. Foto: al