Doch zuvor schmieden die Heimatfreunde andere Pläne. Ein Tagesausflug führt am 10. September zum Brotmuseum und zur Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen. Bei dem für das am 16. September geplante Terrassenfest werde ein neues Kapitel lokaler Geschichte vorgestellt. Zudem bahne sich ein neues gemeinsames Projekt mit dem Heimatbund Bad Münder an, das sich im nächsten Jahr realisieren lasse. Ausdrücklich bat Schröder die Anwesenden wie auch generell die Bevölkerung darum, alte Bilder und Dokumente dem Heimatverein zu übereignen, statt sie zu vernichten. Viele sei bereits unwiederbringlich verschwunden. Ein lobenswertes Beispiele konnte der Verein gerade in diesen Tagen verzeichnen: das Fotoalbum eines inzwischen aufgelösten örtlichen Kegelclubs. Das erste Museumsfrühstück hatte im Übrigen noch ein Gutes. Zwei Gäste erklärten spontan ihre Mitgliedschaft und wollen künftig im Verein auch helfen. „Das könnte durchaus öfters passieren”, freute sich der Vorsitzende. Foto: al