Um die Bedeutung der Schaumburger Landschaft und der Kulturförderung im Allgemeinen ging es bei einem Besuch der Sprecherin für Wissenschaft, Kultur und Innovation der SPD-Landtagsfraktion, Silke Lesemann, und dem SPD-Landtagsabgeordneten Carsten Becker. Lu Seegers, Geschäftsführerin der Schaumburger Landschaft, nahm dies zum Anlass, um auf die vielen eigenen Projekte sowie die Arbeit des Niedersächsischen Landesarchivs Bückeburg hinzuweisen und zu betonen, wie wichtig die finanzielle Unterstützung durch das Land und Sponsoren ist. Becker machte deutlich, dass es darum gehe, den Umfang, die Örtlichkeit und die Qualität des Archivs zu erhalten, aber auch die Landschaften weiter zu unterstützen. Sowohl er als auch Lesemann sicherten zu, dass dies auch in Zukunft so weiterlaufen solle – im Haushalt 2019 solle der Status Quo mindestens erhalten werden. der Sockelbetrag beläuft sich aktuell auf 90.000 Euro pro Jahr, hinzu kommen spezielle Projektfördermittel. Es gehe darum, in den Zielvereinbarungen inhaltliche Schwerpunkte zu setzen, die aber immer regionalen Bezug aufweisen und dokumentiert werden. Laut Seegers steht die Schaumburger Landschaft finanziell gut da, das ermögliche eine Vielzahl von eigenen Projekten. So standen im letzten Jahr über 56.000 Euro hierfür zur Verfügung – darunter zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen sowie diverse Publikationen. Foto: mk