Bunt, nass und fröhlich! | Schaumburger Wochenblatt

Bunt, nass und fröhlich!

Verabschiedung: Die Schulanfänger verlassen die Kita. (Foto: privat)
Verabschiedung: Die Schulanfänger verlassen die Kita. (Foto: privat)
Verabschiedung: Die Schulanfänger verlassen die Kita. (Foto: privat)
Verabschiedung: Die Schulanfänger verlassen die Kita. (Foto: privat)
Verabschiedung: Die Schulanfänger verlassen die Kita. (Foto: privat)

Der Garten der Kindertagesstätte St. Bonifatius ist ein fröhliches Paradies für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Beim diesjährigen Sommerfest galt das kürzlich noch einmal mehr als sonst. Auf die Kinder mit ihren Familien warteten zahlreiche kreative und actionreiche Stationen, von der Farbschleuder über Dosenwerfen bis hin zur Kinderdisco und einem spritzigen Wasserbomben-Parcours war für jeden Geschmack etwas dabei.

Gleich zu Beginn wurden die kleinen Gäste mit einem bunten Blumenspalier empfangen und erhielten eine Stempelkarte. Wer fleißig an den Spielstationen teilnahm, konnte sich am Ende über kleine Preise freuen, ein Anreiz, der mit Begeisterung angenommen wurde. Ein besonderes Highlight war die Feuerschale der Pfadfinder der Gemeinde. Hier konnten die Kinder unter Anleitung Stockbrot backen. Diese Aktion war nicht nur lecker, sondern auch gemeinschaftsstiftend.

Emotionaler Höhepunkt des Tages war die Verabschiedung der Schulanfänger. Die Sonnengruppe hatte sich dafür etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Mit dem „Entchen-Rap“ und dem Lied „Ich will in die Schule geh’n“ verabschiedeten sich die Kinder musikalisch. Das war ein Wunsch, der direkt aus ihrer Mitte kam. Im Anschluss überreichte Erzieher Benedikt Toschka feierlich die Portfoliomappen an die zukünftigen Schulkinder. Für Gänsehautmomente sorgte die Abschiedszeremonie: Die Erzieherinnen Heike Böer und Irina Epp fuhren die festlich geschmückten Krippenwagen vor, auf denen die Schulanfänger Platz nahmen. Unter dem Motto „Eine Legende geht vom Gelände“ wurden sie durch ein Spalier jubelnder Eltern zum Ausgang begleitet.

Kita-Leiterin Pia Heinz zeigte sich am Ende des Tages dankbar: „Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern aus der Elternschaft sowie unserer Pfarrgemeinde. Durch ihre Unterstützung bei der Vorbereitung, den Spielen und am Buffet konnte dieses tolle Fest ermöglicht werden.“


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north