Mit einem stimmungsvollen Gottesdienst zur Verabschiedung der Vorschulkinder hat das diesjährige Sommerfest der Kita St. Johannes begonnen. In der liebevoll gestalteten Feier wurden die angehenden Schulkinder mit Liedern, guten Wünschen und kleinen Geschenken in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet. Das war ein emotionaler Moment für Kinder, Eltern und Fachkräfte gleichermaßen.
Das Außengelände der Kita St. Johannes verwandelte sich dafür in ein fröhliches Festgelände. Bei herrlichem Sommerwetter feierten Kinder, Familien und das Kita-Team gemeinsam einen schönen Vormittag voller besonderer Erlebnisse. Für die Kinder gab es einiges zu entdecken: Bei der spannenden Edelsteinsuche kamen kleine Schatzjäger auf ihre Kosten. Große Seifenblasen schwebten durch die Luft und sorgten für staunende Blicke. Ein weiterer Höhepunkt war das beliebte Kinderschminken und die Glitzertattoos, die für viel Andrang und fantasievolle Verwandlungen sorgten.
Auch der Förderverein der Kita war mit einem eigenen Stand vertreten und hatte ein Glücksrad vorbereitet, bei dem es kleine Preise zu gewinnen gab. Mit viel Engagement trug der Verein zum Gelingen des Festes bei, ebenso wie die vielen helfenden Hände aus der Elternschaft. Kulinarisch wurde bestens für das leibliche Wohl gesorgt: Auf dem Grill brutzelten leckere Würstchen, und ein reichhaltiges Buffet, zusammengestellt durch die Eltern, ließ keine Wünsche offen. Von herzhaft bis süß war für jeden Geschmack etwas dabei.
Kita-Leiter Eike Fichte zeigte sich begeistert: „Es war ein wunderschöner Tag, der gezeigt hat, wie lebendig und stark unsere Kita-Gemeinschaft ist. Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung und ihr Engagement.“ Mit glücklichen Kindern, vollen Bäuchen und vielen schönen Erinnerungen klang das Fest am frühen Nachmittag gemütlich aus und bleibt sicher noch lange in Erinnerung.