In der Nacht zum Freitag, den 23. Mai, kam es im Stadtgebiet von Bückeburg zu drei Bränden, die die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Atem hielten. Gegen 00:06 Uhr meldete ein Anrufer den ersten Brand eines Motorrollers in der Straße Am Bahnhof. Noch bevor die Feuerwehr eintraf, griffen die Flammen auf die Eingangstür eines angrenzenden Wohncontainers über. Die Feuerwehr konnte den Brand jedoch schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Der Motorroller und der Wohncontainer erlitten Sachschäden, deren Höhe noch nicht beziffert werden kann. Glücklicherweise blieben die Wohnungen im Container bewohnbar. Der Anrufer erlitt leichte Verletzungen durch Rauchgase, konnte aber nach kurzer Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen.
Während die Feuerwehr noch mit den Löscharbeiten beschäftigt war, wurde ein weiterer Brand in der Graf-Wilhelm-Straße gemeldet. Dort brannte eine Thuja-Hecke auf einer Länge von etwa 15 Metern. Auch dieser Brand wurde zügig gelöscht, jedoch erlitt die Hecke erhebliche Schäden. Kurz darauf folgte die Meldung eines dritten Brandes in der Robert-Koch-Straße, wo eine Hecke auf etwa zwei Metern brannte. Auch hier konnte die Feuerwehr schnell eingreifen und den Schaden begrenzen.
Die Polizei geht nach aktuellem Ermittlungsstand in allen drei Fällen von vorsätzlicher Brandstiftung aus, da die Brandorte nahe beieinander liegen und die Umstände darauf hindeuten. Zeugen oder Personen, die Hinweise geben können, werden dringend gebeten, sich bei der Polizei Bückeburg zu melden.