Am Sonntag, dem 14. September, öffnet das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen (BBMK) zum dritten Mal seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher, die ab 14:45 Uhr an einer rund einstündigen Führung über das Außengelände und den historischen Steinbruch teilnehmen können.
Während der Führung werden die bedeutendsten Teile des industriehistorischen Ensembles vorgestellt. Dazu gehören der Lokschuppen, die Gleisanlagen, das Kauen- und Verwaltungsgebäude, das heute als Museum dient, sowie die Sieb- und Brechanlage. Diese Tour bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Architektur des Bergwerks.
Zusätzlich finden um 11:30 Uhr, 13 Uhr und 14:30 Uhr Einfahrten in das Besucher-Bergwerk statt. Diese Führungen ermöglichen es den Teilnehmern, die unterirdischen Geheimnisse des Bergwerks zu erkunden.
Die Teilnahme an der Außengeländeführung ist kostenfrei, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Für die Einfahrten in das Bergwerk gelten die regulären Eintrittspreise. Interessierte sollten sich bis Freitag, 12. September, anmelden. Für die Einfahrten wird warme Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen.
Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen
Rintelner Str. 396
32457 Porta Westfalica
Telefon: 05722 / 90 223
E-Mail: info@bb-mk.de