Lennart Conrad strebt das Bürgermeisteramt in Stadthagen an. Der 32-Jährige kündigte bei einer Ortsvereinssitzung der Sozialdemokraten in der Kreisstadt an, gern als Kandidat der SPD ins Rennen um den Posten gehen zu wollen.
In rund einem Jahr machen die Bürger ihre Kreuzchen bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen. Mit Spannung blicken viele Bürger im Landkreis darauf, welche Kandidaten 2026 ins Rennen um die Posten der hauptamtlichen Bürgermeister in den Städten und Samtgemeinden gehen.
In Stadthagen hat nun mit Lennart Conrad ein junger Bewerber seinen Hut in den Ring geworfen. Per Pressemeldung teilte der Verwaltungswirt mit, dass er bei einer Ortsvereinssitzung der SPD-Stadthagen die Mitglieder darüber informiert habe, für das Bürgermeisteramt in Stadthagen kandidieren zu wollen.
Der SPD-Ortsverein legt sich auf einer Versammlung am 10. Dezember fest, welchen Kandidaten er in das Rennen um den Posten an der Spitze der Stadtverwaltung schickt. Weitere Vorschläge für die Kandidatur für die SPD können noch bis zum 10. Oktober eingereicht werden. Conrad könnte also noch Konkurrenten bekommen, die ebenfalls für die SPD antreten wollen.
Lennart Conrad stellte sich auf der Ortsvereinssitzung vor, verteilte zudem einen Flyer. Aufgewachsen in Stadthagen und Bad Eilsen erwarb er 2012 sein Abitur an der IGS-Schaumburg. Er absolvierte das Studium zum Verwaltungswirt und arbeitet derzeit als Regierungsamtsrat im Niedersächsischen Innenministerium. Schwerpunkte seiner Tätigkeit seien dabei die Bereiche Verwaltungsmodernisierung, Digitalisierung und Prozessoptimierung. Zuvor arbeitete er mehrere Jahre in der Verwaltung des Landkreises Schaumburg.
Conrad ist verheiratet, gehört zum Team des Ortsvereinsvorstands der Sozialdemokraten in Stadthagen. Als Bürgervertreter sitzt er im Ausschuss für Finanzen, Organisation und Digitalisierung des Stadtrates. Er ist zudem Mitglied des Fest-Comitees für das Schützenfest.
Foto: privat