Jeden Freitag zum frühen Nachmittag ist es so weit: Das Schaumburger Wochenblatt stellt sein E-Paper online bereit und bringt damit lokale Nachrichten direkt auf Tablet, Computer oder Smartphone. Mit nur wenigen Klicks lässt sich die aktuelle Ausgabe nicht nur bequem zu Hause, sondern auch unterwegs lesen – etwa auf dem Weg zur Arbeit im Bus oder während einer Reise. Wer sich über die Geschichten und Neuigkeiten aus dem Landkreis informieren möchte, bleibt so stets auf dem Laufenden, selbst wenn gerade einmal kein gedrucktes Exemplar zur Hand ist.
Das digitale Archiv
Praktisch ist das digitale Archiv: Unter der Adresse können Leser nicht nur die jeweils aktuelle Veröffentlichung finden, sondern auch in älteren Ausgaben stöbern und die gewünschten Regionalbereiche auswählen. Besonders nutzerfreundlich: Es lassen sich sowohl einzelne Seiten als auch komplette Ausgaben als PDF anzeigen oder herunterladen.
Wussten Sie schon?
Jeden Samstag erscheinen vier regional angepasste Ausgaben des Wochenblatts: für Rodenberg, Rinteln, Stadthagen und Bückeburg. Wer gezielt nach Berichten aus seinem Ort sucht, wird also garantiert fündig. Im übersichtlichen Portal lassen sich sowohl Monat als auch Jahr auswählen, was die Recherche nach bestimmten Themen besonders komfortabel macht. Probieren Sie es einfach aus – das Schaumburger Wochenblatt bietet digitale Zeitungslektüre für jede Gelegenheit und alle Interessen.
Die Papierausgabe sollte im Übrigen im Laufe des Samstags ausgetragen werden. Nicht immer haben wir aber für jeden Bereich einen Zusteller, denn immerhin drucken wir aktuell 72.760 Exemplare, die an die Haushalte im Landkreis verteilt werden. Und bei unserem großen Verteilgebiet kommt es natürlich immer einmal vor, dass einer der Zusteller krank wird, oder umzieht, oder aus anderen Gründen einmal nicht die Zeitung ausliefern kann. Auch das Wetter kann einmal schlecht mitspielen. Wenn Sie dann in das ePaper schauen, verpassen Sie nichts. Sie können sich übrigens auf der Webseite www.logistik-fuer-medien.de als Zusteller bewerben und/oder uns melden, falls die Zeitung bei Ihnen einmal nicht angekommen ist.