Weserbergland Cup begeistert Skater in Bückeburg | Schaumburger Wochenblatt

17.09.2025 10:53

Weserbergland Cup begeistert Skater in Bückeburg

Louis Eckhoudt Ollie. (Foto: privat)
Louis Eckhoudt Ollie. (Foto: privat)
Louis Eckhoudt Ollie. (Foto: privat)
Louis Eckhoudt Ollie. (Foto: privat)
Louis Eckhoudt Ollie. (Foto: privat)

Enge August fand der „Weserbergland Cup“ im Skatepark Bückeburg statt. Die Skateboarding-Wettbewerbsserie wird vom Verein Rollkultur Weserbergland e.V. in Zusammenarbeit mit der Jugendfreizeitstätte Brakel, dem Kulturverein Borgentreich, der Stadt Bückeburg und der Multifunktionshalle Einbeck organisiert. Die Veranstalter präsentierten zwei Neuerungen: Erstmals umfasst der Cup sechs statt vier Stopps. Zudem traten alle Helfer in einheitlichen, neu gestalteten T-Shirts auf, die durch die großzügige Unterstützung eines anonymen Spenders ermöglicht wurden.

Dass der Cup in seinem vierten Jahr nun auch in Bückeburg Station machte, ist nicht zuletzt Nino Schildberg und Stefan Reinecke zu verdanken. „Ich habe selten erlebt, dass Vertreter der Stadt und die Skater so gut und effektiv zusammenarbeiten. Dadurch hatten wir für unseren Wettbewerb hervorragende Bedingungen“, betonte Stefan Straßburg, Organisator des Cups bei Rollkultur Weserbergland.

Der Wettbewerb wurde in zwei Altersklassen ausgetragen: Skater bis 14 Jahre und Skater über 14 Jahre. In der Vorrunde hatten alle Teilnehmer zwei Läufe von jeweils 45 Sekunden, um den Skatepark alleine zu nutzen und ihre besten Tricks zu präsentieren. Eine Jury bewertete die Auftritte nach Kriterien wie Tricklevel, Kreativität und Stil. Für das Finale der jüngeren Teilnehmer qualifizierten sich Cedric Weiß (Brakel), Leopold Bruns (Borgentreich), Henner Szuminski, Janis Bodnieks (beide Minden), Lukas Schmidt und Hannes Herbeck (beide Eschershausen). In der Altersklasse über 14 Jahre standen Johannes Görgens (Hildesheim), Kai Grützel, Paul Heine (beide Bückeburg), Rouven Knöchelmann (Minden), Joel Söffker (Stadtoldendorf) und Louis Eckhoudt (Münster) im Finale.

Das Finale der Skater bis 14 Jahre eröffnete den Wettbewerb. Nach zwei jeweils 60 Sekunden langen Läufen stand das Ergebnis fest: Cedric Weiß aus Brakel sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von Leopold Bruns aus Borgentreich auf Rang zwei. Den dritten Platz belegte Henner Szuminski aus Minden. Weiß geht damit mit großen Chancen ins Finale in Einbeck, wo er seinen Gesamtsieg zum dritten Mal in Folge perfekt machen könnte.

Anschließend folgte das Finale der Skater über 14 Jahre. Hier setzte sich Louis Eckhoudt aus Münster durch und gewann den Wettbewerb. Johannes Görgens aus Hildesheim, Gesamtsieger der Jahre 2022 und 2024, erreichte den zweiten Platz. Rouven Knöchelmann aus Minden belegte Rang drei. In Einbeck wird im Oktober dann entschieden, wer den Gesamtsieg der Serie erringen wird.


Dirk Sassmann
Dirk Sassmann
DS
north