„Hören, sehen, riechen, tasten, schmecken” - die Jungen und Mädchen der Einrichtung konnten während der dreimonatigen Projektarbeit ihre Sinne schärfen. Gerade weil sich die Sinneswahrnehmung von Menschen nicht von allein ausbildet, sondern in einer reizarmen Umwelt auf gewisse Weise sogar verkümmern kann, hat der Erzieherinnen-Team sich dieses Thema für das umfangreiche Projekt entschieden. Durch spezielle Angebote sollte die Sinneswahrnehmung der Jungen und Mädchen zusätzlich gefördert werden. Die „Elefantengruppe” beschäftigte sich mit dem „Sehen”, die „Bärengruppe” war im Bereich „Fühlen” aktiv dabei. Die „Delfingruppe” kümmerte sich um den Bereich „Riechen und Schmecken” und die Nilpferdgruppe lernte viel über das „Hören”. Die „Dinogruppe” hatte die „Körperwahrnehmung” als Thema. Mit verschiedenen Schautafeln, aktiven Übungen und „Erlebnispfaden” näherten sich die Kleinen altersgerecht den verschiedenen Bereichen.
Als krönender Abschluss stand dann der Ausflug in den „Park der Sinne” in Laatzen auf dem Programm. Mit allen Kindern, einschließlich den Integrationskindern und den Kleinen unter drei Jahren, machte sich die muntere Gruppe auf, um in dem Erlebnispark abwechslungsreiche und spannende Stunden zu erleben. Foto:privat