Eigentlich hatte der Betriebsstart schon im Juni beginnen sollen. Doch verschiedene Gründe verzögerten die Fertigstellung. Nun können Kunden ab 30. August die neue Adresse ansteuern. Der Betrieb in Messenkamp endet am Donnerstag, 26. August. Danach helfen auch benachbarte Filialen mit Fahrzeugen und Personal beim Standortwechsel.
Geschäftsführer Jens Pölzl ist froh, dass der alte Zustand endlich zu Ende geht: „Das war doch total unangenehm”, beschreibt er die räumliche Enge am alten Standort. Als die Filiale vor genau 35 Jahren eröffnet wurde, reichte der Platz für die damals zu lagernden Materialien völlig aus: „Dann ist es immer mehr geworden”, weiß er aus eigener, jetzt achtjähriger Erfahrung. In Messenkamp standen nur 4600 Quadratmeter sowie eine wesentlich kleinere Halle zur Verfügung.
Die hiesige Niederlassung ist für das genossenschaftlich organisierte Unternehmen von nicht unwesentlicher Bedeutung. „Im vorderen Drittel” nach Größe und Umsatz sei die Filiale nach Firmenangaben angesiedelt.
Sie beliefert rund hundert Betriebe im gesamten Gebiet zwischen Hannover und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Die Zentrale der „Dachdecker-Einkauf Ost eG” befindet sich in Braunschweig. Die 24 Filialen sind auf die Länder Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Sachsen verteilt.
Rund 2,1 Millionen Euro hat die Genossenschaft in ihre neue Lauenauer Immobilie investiert. Sie verbindet damit auch das Ziel, mehr Ausstellungsflächen zu bieten, damit die angeschlossenen Betriebe sich anhand von Mustern mit ihren Kunden über das bei Vorhaben zu verwendende Material beraten können.
Wenn auch der Geschäftsstart am 30. August im Logistikpark erfolgt; die offizielle Einweihung soll erst zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Ende Oktober könnte es soweit sein. Dann, so glaubt Filialleiter Pölzl, habe sich auch alles gut eingespielt. Vielleicht ist bis dahin auch klar, was mit der alten Messenkämper Niederlassung geschieht. „Es gibt mehrere Interessenten”, will der Geschäftsführer nur verraten.
Foto: al