Der erste Tag lief mit 13,07 Sekunden über 100 Meter, 4,46 Metern im Weitsprung, 9,09 Meter im Kugelstoßen, 1,55 Metern im Weitsprung und 63,9 Sekunden über 400 Meter passabel. „Ich ärgere mich lediglich über die liegen gelassenen Punkte im Weitsprung und über 400 Meter”, berichtet Sauer. „Im Weitsprung habe ich mindestens 50 Zentimeter verschenkt, über 400 Meter war ich in diesem Jahr schon fast drei Sekunden schneller.” Dafür bedeutete die Kugelstoßleistung eine neue persönliche Bestleistung. „Da haben mir die Tipps von Martin Werner richtig was gebracht.” Am zweiten Tag liefen die Disziplinen 110-Meter-Hürden mit der Saisonbestzeit von 18,86 Sekunden und der bereits erwähnte Stabhochsprung zur vollen Zufriedenheit - und auch mit den Wurfleistungen (Diskus 22,68 Meter, Speer 35,62 Meter) und dem abschließenden 1.500-Meter-Lauf in 5:34,52 Minuten war Sauer durchaus zufrieden: „Ein gelungener Saisonabschluss, hoffen wir mal, dass es im nächsten Jahr so weitergeht.” Foto: p