Am 30. Juni geht es mit der Gästeführerin Lotti Wagener auf einer fünfstündigen Rundfahrt mit dem Bus in die aus 16 Dörfern bestehende Gemeinde Auetal. Fast versteckt und kaum bekannt, liegen hier noch fünf Jahrhunderte alte Güter und Herrensitze. Eine Kaffeepause ist eingeplant. Anmeldungen nimmt die Gästeführerin bis zum 27. Juni unter der Rufnummer 05721 / 890785 entgegen.
Am 20. Juli führt die Bustour mit der Gästeführerin Ulrike Hasemann quer durch das Schaumburger Land in den Geburtsort des Dichters und Malers Wilhelm Busch nach Wiedensahl. Anschließend ist nach kurzer Fahrt die Klosteranlage in Loccum das Ziel, die vor 850 Jahren von Zisterziensermönchen gegründet wurde. Nach Besichtigung des Außengeländes und einer Kaffeepause findet eine Kloster- und Kirchenführung statt. Anmeldungen sind bis zum 17. Juli bei der Gästeführerin unter der Rufnummer 05721 / 79429 möglich.
„Schaumburger Produkte Erleben”, lautet das Thema einer Busrundfahrt mit der Gästeführerin Wilma Kolbe am 17. August. Zunächst wird eine Waldimkerei in Reinsdorf besichtigt. Hier kann man Honig probieren und erwerben. Platenkuchen aus dem eigenen Backhaus wird im Hofcafé Bruns in Hohnhorst serviert.
Anschließend findet eine Führung auf dem Obsthof Brüggenwirth in Ohndorf statt. Auf dem fruchtbaren und nährstoffreichen Boden des Landstrichs gedeiht Qualitätsobst. Im Hofladen besteht die Möglichkeit zum Einkaufen („aus Schaumburger Landen frisch auf den Tisch”). Anmeldungen sind bei Wilma Kolbe bis zum 14. August unter der Rufnummer 05722 / 85165 möglich.
Die Fahrtkosten für eine Bustour belaufen sich auf zwölf Euro. Die Teilnahme an Führungen sowie Kaffee und Kuchen müssen extra bezahlt werden. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Schaumburger Land Tourismus unter www.schaumburgerland-tourismus.de oder der Rufnummer 05722 / 890550. Foto: hb/m