Der Kirchenkreisjugenddienst ist wieder komplett. Jens Giesecke füllt das frei gewordene Zimmer im Kantorhaus der Ev.-luth. St. Jacobi-Kirchengemeinde Rodenberg seit Februar wieder mit Leben. Am 4. Sonntag nach Trinitatis (19. Juni) wurde er offiziell in sein Amt als Kirchenkreisjugendwart des Kirchenkreises Grafschaft Schaumburg eingeführt. Superintendent Andreas Kühne-Glaser freute sich, dass der Kirchenkreis mit Giesecke einen kompetenten und engagierten Mitarbeiter als Nachfolger für die im letzten Jahr ausgeschiedene Carina Hausmann gefunden hat. Hausmann hat eine Stelle in der Ev. Heimvolkshochschule Loccum angetreten. Dass Giesecke flexibel und belastbar ist, zeigte er gleich zu Beginn seiner Anstellung: Der Konfirmandenunterricht in Rolfshagen mit Konfirmandenfreizeit, Vorstellungsgottesdienst und Konfirmation musste übernommen werden, geplante Veranstaltungen auf Kirchenkreisebene waren geplant und mussten durchgeführt werden. Jens Giesecke hat all diese spontanen Aufgaben mit Bravour gemeistert, so Kühne-Glaser. Gemeinsam mit Kirchenkreisjugendwartin Martina Brose und Helge Bechtloff vom Jugenddienst des Kirchenkreises Ronnenberg führte der Superintendent ihn in sein Amt ein und segnete ihn. Anwesend im Gottesdienst der St. Jacobi-Kirchengemeinde in Rodenberg waren auch die Mitglieder des Vorstandes des Kirchenkreisjugendkonventes. Dieser hatte an der Wahl Gieseckes ein entscheidendes Mitspracherecht. Da am Tag zuvor in Rinteln ein neuer Vorstand gewählt wurde, nutzte man die Gelegenheit, sich vom ehemaligen Vorstand zu verabschieden und den neuen willkommen zu heißen. Beim anschließenden Kirchenkaffee gab es Gelegenheit sowohl mit den Jugendlichen als auch mit dem neuen Kirchenkreisjugendwart ins Gespräch zu kommen. Andreas Kühne-Glaser dankte der St. Jacobi-Gemeinde dafür, dass die Mitarbeiter des Jugenddienstes des Kirchenkreises im Kantorhaus in Rodenberg gute Arbeitsbedingungen und in der Gemeinde ein Stück Zuhause gefunden haben. Foto: privat