Ab dem 27. August bietet die vhs Hannover Land den Fotografie-Kurs „Fotosafari im Zoo Hannover” an. Für Wildlife-Fotos muss man nicht unbedingt nach Afrika reisen. Mit einem Teleobjektiv, den korrekten Kameraeinstellungen und entsprechender Unterstützung, gelingen tolle Tierportraits auch im Zoo. Alle, die beeindruckende Tierportraits schießen möchten, finden hierzu in diesem Kurs beste Voraussetzungen. Die Teilnehmenden lernen die besten Tipps und Tricks für die Tierfotografie kennen und können sich auf viele beeindruckende Bilder von Erdmännchen, Giraffen, Tigern, Eisbären, Elefanten & Co. freuen. Treffpunkt ist um 10 Uhr die Hauptkasse des Zoo Hannover. Die Teilnehmenden werden gebeten, eine Systemkamera mit Zoom-Objektiv (ab ca. 180 mm) oder eine Super-Zoom-Kamera (Bridge- oder Kompaktkamera) und ein Stativ mitzubringen. Der Kurs, zu dem Grundkenntnisse im Umgang mit der Kamera vorausgesetzt werden, findet am Samstag von 10 bis 16 Uhr im Zoo Hannover statt, die Bildbesprechung dann am 31. August von 18 bis 21.15 Uhr in der VHS-Geschäftsstelle in Wunstorf-Luthe, Kirchplatz 2. Das Teilnahmeentgelt beträgt 75,00 Euro, das Eintrittsgeld in den Zoo Hannover ist hier nicht enthalten. Eine Anmeldung ist jeweils unter www.vhs-hannover-land.de, per E-Mail an info@vhs-hannover-land.de, per Telefon unter 05032 9819-83 oder 05031 9710-85 sowie in jeder VHS-Geschäftsstelle möglich.