Es war nicht der ganz große Stoß mit der Kugel, aber es hat gereicht. Erster Platz. Für Marco Schulz ist es der erste Norddeutsche Titel und möglicherweise nicht der letzte. Am Wochenende vom 15. bis 16. Juli in Hamburg startete Schulz bei den Norddeutschen Meisterschaften der Jugend U16/U20 im Speerwurf und im Kugelstoßen. Gleich im ersten Versuch mit der Kugel legte er eine Weite von 14,13 Meter hin, an die die Konkurrenz aus den norddeutschen Bundesländern nicht mehr herankam. Dadurch sicherte er sich den Meistertitel. Zwar stieß Schulz die Kugel in diesem Jahr schon weiter, die Konkurrenz auch, doch die schwierigen Bedingungen ließen Bestweiten nicht zu. In den nächsten Versuchen wurden die Wetterbedingungen immer schlechter bis hin zum Dauerregen, so Schulz, wodurch eine Steigerung nicht mehr klappte. Zweiter wurde Mika Jokschat (Polizei SV Eutin/13,21 Meter) und Dritter Janek Schröder (LG Prignitz /13,11 Meter). In seiner Parade-Disziplin dem Speerwurf, belegte Marco Schulz den zweiten Platz. Mit nicht ganz so guten 55,80 Metern lag Schulz weit hinter seinen Möglichkeiten. 2016 in Rostock wurde Schulz noch Dritter. Zufrieden ist er aber nicht mit seiner Leistung, er hätte sich nach der guten Vorbereitung im Speerwurf etwas mehr erhofft. Er nimmt die Niederlage positiv. „Lieber jetzt eine schlechte Weite, als am ersten August Wochenende”, betont Marco Schulz. Dann startet er nämlich bei den Deutschen Jugend Meisterschaften der U20 in Ulm (5./6. August). Sicherlich sein sportlicher Höhepunkt in diesem Jahr. Foto: privat