Zwei Siege und drei Unentschieden hat der Aufsteiger aus Enzen nach acht Partien in der neuen Klasse auf dem Konto. Dabei machte die Mannschaft mit einer Reihe von ansehnlichen Auftritten auf sich aufmerksam. Der Abstand auf die Abstiegszone ist jedoch nicht komfortabel. Die Enzer haben das Zeug zu einem Sieg beim Tabellennachbarn aus Hannover und damit dazu, sich deutlicher nach oben abzusetzen. Nach starkem Auftakt haben die Eveser zuletzt Punkte liegengelassen. Auf Rang vier sind sie jedoch nach wie vor im Spitzenumfeld positioniert. Nun will das Team im Schaumburg-Duell wieder einen „Dreier” holen, um sich oben festzusetzen. Obwohl die Algesdorfer endlich ihren ersten Sieg errungen haben, tun sie sich nach wie vor schwer. In Evesen ist die Mannschaft aus dem Rodenberger Ortsteil Außenseiter. Als Viertletzter muss sich der TSV Schritt für Schritt in die Saison hineinarbeiten. Ein Punktgewinn in Evesen wäre dabei ein entscheidender Schritt vorwärts. Die Eveser müssen dann am Dienstag, dem 17. Oktober, gleich noch einmal zum Spitzenspiel gegen den TSV Stelingen ebenfalls auf eigenem Platz antreten. Die Garbsener sind immer noch das Schlusslicht, haben mittlerweile jedoch erstmals gepunktet und zuletzt gegen Stelingen zwar verloren, dem Favoriten jedoch Probleme gemacht. Bückeburg II sollte nicht den Fehler machen, den Gegner zu unterschätzen. Das Team hat Sonntag eine günstige Gelegenheit auf den Sprung ins gesicherte Tabellenmittelfeld. Die Niederlage gegen das Schlusslicht Sport Garbsen war ein Tiefschlag für die Obernkirchener. Es gilt für das Team, nicht in der Abstiegszone hängen zu bleiben. Gegner Harenberg ist torhungrig, aber auch in der Defensive anfällig. Entscheidend wird es sein, die Angriffsreihe der Harenberger um Torjäger Marek Gilke auszubremsen. Lücken für Gegenangriffe dürften sich ergeben.Foto: archiv bb