POLLHAGEN/LANDKREIS (bb). Hunderte von Besuchern haben die Gelegenheit genutzt, sich bei der Pollhäger Gewerbeschau über die präsentierten Produkte und Dienstleistungen zu informieren und sich außerdem mit Freunden und Bekannten auszutauschen. Bei strahlendem Sonnenschein erfreuten sich alle der rund 30 Stände in- und außerhalb des Zeltes eines großen Publikumsinteresses. „Pollhagen zeigt´s euch”, lautete das Motto der Gewerbeschau bei der die Besucher von gesunder, artgerechter Tiernahrung über den Rasenmähroboter bis hin zur Möglichkeit der Wasserschadensanierung und Gebäudetrocknung eine breite Vielfalt verschiedener Aussteller fanden. Frank Pietsch, einer der federführenden Organisatoren zeigte sich am frühen Nachmittag mit dem Publikumsinteresse sehr zufrieden. Durchgängig habe sich eine Vielzahl von Gästen in Ausstellungszelt und auf der Freifläche aufgehalten und die verschiedenen Stände besucht, hielt er fest. Dabei waren es etliche Gäste auch von außerhalb der Gemeinde, welche zu der Schau kamen. Bei den zahlreichen kulinarischen Angeboten nutzten diese viele der Besucher auch zum längeren Aufenthalt und Plausch mit Freunden und Bekannten. Bei strahlendem Sonnenschein stellten sich die Gäste beispielsweise gern in der Reihe an, um einige Kugeln des „Bauernhof-Eises” zu genießen, mit dem das Team des Hofladens der Familie Schneider die Gäste verwöhnte. Die „Bäckerei Otto” verkaufte Süßkartoffelbrot und Kuchen frisch aus dem Holzofen sowie andere Leckereien. Am Stand von „Dettmer´s Hofladen” brutzelten Galloway-Bratwürste auf dem Grill. Kerstin Dendzik informierte im Zelt über gesundes Futter für Vierbeiner. Beim Team der Masche GmbH erfuhren die Besucher interessantes über moderne Ofen- und Schornsteintechnik und wie sich diese passgenau in den Wohnraum integrieren lässt. Die Sparkasse Schaumburg stand ebenso zu Beratungen über ihr Angebot bereit wie Heike Hofmann mit ihrem „Ernährungscheckpoint. Torsten Köpper und seine Mitarbeiter klärten zu den Themen Heizung, Lüftung, Sanitär und Solar auf, bei „Dettmer Trocknungsdienst” standen Themen wie Schimmelsanierung und Wasserschadensanierung im Mittelpunkt. Der Diakonie Pflegedienst Schaumburg zeigte Wege auf, wie Senioren auch in hohem Alter noch gut betreut zu Hause leben können. Zahlreiche Käufer nutzten die Möglichkeit, beim Schuhhaus Schäfer am verkaufsoffenen Sonntag einzukaufen. Die Volksbank Hameln-Stadthagen bot vor ihrer Filiale fruchtige Getränke an. Der Sport- sowie der Schützenverein und die Feuerwehr machten mit einer Reihe von Spielen und Aktivitäten gerade den jüngeren Besuchern eine Freude.Foto: bb