LANDKREIS (mk). Die Schuhhäuser im Landkreis Schaumburg rufen wieder zur Aktion „Weihnachten im Schuhkarton” auf. Ab sofort können wieder Schuhkartons für hilfsbedürftige Kinder gepackt und in den teilnehmenden Geschäften abgegeben werden. Nicht jedes Kind kann sich über ein Geschenk an Weihnachten freuen, viele haben noch nie in ihrem Leben eines erhalten. Die Aktion macht genau diese Kinder mit einer kleinen Aufmerksamkeit glücklich. Dabei geht es nicht darum, möglichst teure Dinge zu verschenken, sondern die liebevolle Geste des Schenkens steht im Mittelpunkt. Geschulte, ehrenamtliche Partner vor Ort sorgen dafür, dass die Pakete verteilt werden. Gefüllt werden können die Schuhkartons mit Schulmaterialien, Spielzeug, einem Stofftier, ein paar Süßigkeiten (bitte auf Nüsse und Fruchtstücke verzichten), Kleidung wie Schal und Handschuhe sowie Hygieneartikel, wie Zahnbürste und Zahnpasta. Gebrauchte Gegenstände, Flüssigkeiten, Literatur und auch Kriegsspielzeug gehören nicht hinein. Zudem wird pro Kind um eine Spende in Höhe von 8 Euro gebeten, dieses Geld dient der Durchführung der Gesamtaktion. Träger im deutschsprachigen Raum ist der Verein „Geschenke der Hoffnung”, der auf der Internetseite www.weihnachten-im-schuhkarton.org über seine Tätigkeit, die Aktion und den Inhalt der Pakete ausführlich informiert, hier gibt es auch die Etiketten für die Kartons. Allein im letzten Jahr wurden 34.127 Pakete in Niedersachsen gepackt - die Schaumburger sind schon seit vielen Jahren aktiv dabei. Und auch im diesen Jahr hoffen die Initiatoren auf Unterstützung und freuen sich darauf, viele bunt beklebte und liebevoll gefüllte Schuhkartons entgegennehmen zu dürfen. Wer die Aktion finanziell unterstützen will, kann sich an Corinna Brockhaus wenden, 0178/6153285 oder überweist auf folgendes Konto: Pax-Bank eG, IBAN DE12 3706 0193 5544 3322 11, BIC GENODED1PAX, Verwendungsweck 300500 plus Name und Adresse. Foto: mk