REGION (em). Die wunderschönen Flugakrobaten erheben sich wieder für Zuschauer in die Lüfte. Ob Falken, Bussarde, Milane, Eulen, Käuze oder Adler – alle sind zu sehen. Täglich erheben sich sich die faszinierenden Wildvögel außer montags um 11 und 14 Uhr sowie zusätzlich um 16 Uhr am Wochenende in die Lüfte. Seit der Eröffnung im Jahr 2002 geht es im Falkenhof nicht nur um Biologie und Artenschutz von Greifvögeln und Eulen. Dort ist auch eine 4000 Jahre alte Kunst – die Kunst mit den Vögeln zu jagen zu erleben. Das Team um Falkner Rouven Polep herum entführt Besucher in die faszinierende Welt der Tag- und Nachtgreife. Während der Flugvorführungen bringen die Falkner den Zuschauern die einzelnen Greifvogelarten und deren Lebensweisen auf spannende Art und Weise näher. Eine weitere Attraktion ist die Präsentation der Polar- und Timberwölfe. Wolfsexperte Matthias Vogelsang berichtet täglich, außer montags, um 11.45 und 14.45 Uhr, über die handaufgezogenen Raubtiere. Außerdem können Besucher an den Wochenenden Rentiere ganz nah zum Streicheln erleben. Das Wisentgehege ist bis Oktober täglich ab 8.30 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist von Mai bis September um 18 Uhr; im April und Oktober hat die Kasse bis 17 Uhr geöffnet und von November bis Februar ist letzter Einlass um 16 Uhr. Infos www.wisentgehege-springe.de Foto: privat