RODENBERG (mk). Vom 31. August bis zum 29. September dreht sich bei den Niedersächsischen Musiktagen alles um das Thema „Mut”. Angesichts der Veränderungen im eigenen Ort, in Deutschland und in der Welt sei aktuell viel Mut gefragt. Und auch die Künstlerinnen und Künstler benötigen Mut, um sich stets aufs Neue im Scheinwerferlicht der Bühne dem Publikum zu stellen. Das Festival der Niedersächsischen Sparkassenstiftung bietet auch in diesem Jahr wieder viele Höhepunkte, wie Jörg Nitsche von der Sparkasse Schaumburg erläutert. Einer davon findet im Landkreis Schaumburg, genauer in Rodenberg statt. Am Mittwoch, dem 18. September, gastiert das Wiener Duo „BartolomeyBittmann” in der St. Jacobi-Kirche. Karten für dieses einmalige Konzert gibt es seit dem 27. Mai in der Deister Buchhandlung oder an der Sparkassen-Hotline unter 05751/402-222. Hier können Karten reserviert und dann in den örtlichen Filialen abgeholt werden. Die Karten kosten 15 Euro. Die Niedersächsischen Musiktage bringen seit über 30 Jahren national und international sehr erfolgreiche Künstlerinnen und Künstler auf die heimischen Bühnen. Und so hat es sich zu einem der größten und erfolgreichsten Festivals in Norddeutschland entwickelt. Die heimische Sparkasse Schaumburg übernimmt einen Teil der Kosten, die Kulturkirche in St. Jacobi hilft vor Ort bei der Umsetzung. Der niedrige Eintrittspreis ist durch das Sponsoring möglich und orientiert sich an den ortsüblichen Preisen. 120 Plätze stehen in der Kirche zur Verfügung. Mit Matthias Bartolomey am Cello und Klemens Bittmann, der abwechselnd die Geige und die Tenor-Mandoline spielt, kommen zwei coole Wiener nach Rodenberg. Unter dem griffigen Slogan „progressive strings vienna” verbinden die beiden in ihren Eigenkompositionen Rock, Folk und Jazziges. Soeben ist ihr drittes Album erschienen. Foto: mk