Dies hat sich für die Diplom-Verwaltungswirtin offensichtlich ausgezahlt, am Sonntag erhielt sie 65,87 Prozent der Stimmen und wurde somit zur neuen Samtgemeindebürgermeisterin gewählt. Simone Schäfer, Wählergemeinschaft, erhielt 16 Prozent und Oliver Hupe als Einzelbewerber 18,14 Prozent. Der amtierende Bürgermeister Marc Busse (parteilos), der vor sieben Jahren gewählt wurde, hatte im Juni angekündigt, nicht erneut kandidieren zu wollen. Diplom-Verwaltungswirtin Borschke ist verheiratet und Mutter zweier Töchter. Sie ist als Kämmerin (seit 2013) in der Samtgemeindeverwaltung und als Gemeindedirektorin in Meerbeck tätig, zuvor wirkte sie in der Stadthäger Stadtverwaltung. Als wichtige Ziele benannte sie im Wahlkampf die Erhöhung der Bürgerfreundlichkeit in der Verwaltung und eine Neuausrichtung der Kommunikation. Auch die Einbindung der Mitgliedsgemeinden wolle sie verstärken sowie die Infrastruktur vor Ort verbessern und die Lebensqualität erhöhen. Die Mehrheit der circa 6750 Wahlberechtigten hat in diesem Jahr die Briefwahl genutzt - alle drei Kandidaten hatten sich angesichts der Corona-Pandemie für dieses Verfahren stark gemacht. Foto: privat