Seit 2009 ist Carlo Marangi eine feste Größe im gewerblichen Leben an der Rehrener Straße im Auetal. In seiner KfZ-Werkstatt, die er seit 12 Jahren erfolgreich in Eigenregie führt, repariert er nicht nur Saab und Volvo, sondern Fahrzeuge aller Marken. Besonders für Halter schwedischer Automarken ist Marangi über die Grenzen Schaumburgs hinaus bekannt und geschätzt. Doch zum Ende des Jahres wird er seine Werkstatt abgeben und sich zur Ruhe setzen.
Die gute Nachricht: Die Werkstatt soll auch in Zukunft weiter bestehen. Marangi sucht derzeit einen Pächter, der seine Nachfolge antreten möchte. Interessierte können sich per E-Mail an kfz.marangi@gmail.com oder telefonisch unter 05752–926960 bei ihm melden.
Marangi hofft, dass sich bald ein geeigneter Nachfolger findet, der die Tradition der Werkstatt fortführt. Das ist aber für viele Unternehmer ein Problem. In den vergangenen Jahren hat sich die Lage auch zunehmend zugespitzt. Immer mehr ältere Geschäftsinhaber denken über eine Übergabe nach, doch es fehlt an jungen Menschen, die bereit sind, diese Verantwortung zu tragen. Am Ende bedeutet das oft: Die Türen bleiben für immer geschlossen. Dabei gibt es diverse Unterstützungsmöglichkeiten, speziell für die Beratung bei Geschäftsübernahmen zur Weiterführung und als Existenzgründung. Ein Anlaufpunkt ist das Amt für Wirtschaftsförderung, Regionalplanung, Mobilität vom Landkreis Schaumburg (05721-7031222).