Mit dem Bus der Firma Ruhe ging es direkt an den Bootsanleger nach Steinhude. Ein typisches Steinhuder Fischbrötchen wartete auf die Gruppe, ehe es an Bord von zwei Auswanderern ging. Fasziniert von den Segelbooten, hatten die Kinder viel Spaß bei der Überfahrt zur Insel Wilhelmstein.
Bei einem Inselrundgang wurde die Moderne Kunst in den Glashäusern begutachtet. Interessanter war aber das alte ausrangierte „Eisrettungsboot” der Feuerwehr Steinhude. Die dicken Festungsmauern waren schon von außen sehr beeindruckend. Auf den Spuren alter schaumburg-lippischer Geschichte bewegte sich die Gruppe dann zwischen Kasematten, Waffenkammer und Hochzeitszimmer, ehe man von der Aussichtsplattform einen Rundblick auf das Steinhuder Merr genoss.
Später ging es zu einer Aalräucherei. In den Fischbecken der Firma Schweer tummelten sich lange aalglatte Gesellen, die auf ihre Räucherung warteten. Nach einer eisigen Erfrischung steuerte die Gruppe die Badeinsel an. Auch ein kurzfristiger Wolkenbruch konnte die Gruppe nicht davon abhalten im Meer zu Baden und zu picknicken.