Die HSG Schaumburg Nord puscht in dieser Hinsicht zusätzlich eine gehörige Wut. Das Team muss bei der HSG Langenhagen antreten. Das Hinspiel ging vor fünf Monaten mit 25:26 verloren. Diese alte Rechnung wollen die Spieler um Trainer Claas Wittenberg begleichen. Die Crew geht gut vorbereitet in diese Partie. In Langehagen treffen die Akteure aber auch auf Ex-Coach Michael Evers. Der Handballstratege wird seinen Mannen einheizen und würde zu gern den zweiten Streich aushecken. Vorsicht scheint geboten, denn auf eigenem Parkett gewannen die Langenhäger die letzten drei Partien sehr sicher. Anwurf in der Sporthalle der Robert-Koch-Realschule in Langenhagen ist Sonnabend, 18 Uhr. Konkurrent HSG Nienburg steht ebenfalls vor einem ganz schweren Gang. Der Spitzenreiter muss beim Tabellenfünften SV Eintracht Bad Salzdethfurth antreten. Die HSG Schaumburg Nord unterlag bei den Badestädtern. Die Nienburger reisen aber mit der Qualität eines 33:22-Hinspielsieges an. Der VfL Stadthagen trifft als Viertletzter in einer Heimpartie auf das Schlusslicht HSG Laatzen-Rethen. Die Gäste konnten sich in dieser Saison nie in der Landesliga etablieren.
Es gelang nur ein Erfolg über den MTV Herrenhausen. Drei Unentschieden addieren noch das Pluskonto. Darunter auch eines gegen den VfL Stadthagen. Kein Ruhmesblatt für den VfL. Im Heimspiel will das VfL-Team mit einem glatten Heimsieg die Erinnerung auslöschen. Anpfiff in der Kreissporthalle ist am Sonntag, 17 Uhr.