Feuerwehreinsatz in der Lackfabrik Wernicke: Am Montagmittag wurde die Rodenberger Feuerwehr an einen Einsatzort gerufen, der selbst gestandenen Kameraden den Schweiß auf die Stirn treibt. Nur wenige hundert Meter von der Feuerwehr entfernt entwickelt und fertigt das Rodenberger Traditionsunternehmen im Krümmeweg unter anderem Lacke für verschiedene Materialien. Jede Menge Chemikalien sind dafür notwendig. Besonders gefährlich also wäre auch ein Brand in der Fabrik.
Am Montag jedoch konnten die Kameraden recht schnell nach ihrer Ankunft aufatmen. In einem Container neben den großen Fertigungshallen hat es gebrannt. Darin waren neben Werkzeugen auch Flaschen mit Acetylen, Propangas und Sauerstoff gelagert.
Unter Atemschutz gingen die Feuerwehrleute in den Container, sicherten die fünf Gasflaschen. Das Feuer selbst war schnell unter Kontrolle. Trotzdem setzte die Einsatzleitung die Wärmebildkamera ein, um die Temperatur des Inhaltes der Gasflaschen zu ermitteln. Zum Abkühlen wurden diese in einem Wasserbassin gelagert. Gutgegangen ist dieser Einsatz bei Wernicke Lack-Chemie.
Foto: ih
Heikle Sache: In einem Container neben der Lackfabrik Wernicke brennt es. Darin sind unter anderem Gasflaschen gelagert.