Möglicherweise könnte ein weiterer Aufschwung beginnen. Denn in wenigen Monaten ergibt sich im neuen Feuerwehrgerätehaus auch eine neue Übungsstätte für die uniformierten Insturmentalisten. Bis dahin aber ist auch körperlicher Einsatz gefragt: Apelerns Bürgermeister Heinrich Oppenhausen bat um tatkräftige Mithlife beim Innenausbau des von Samtgemeinde und Gemeinde getragenen Projekts.
Der Leiter des Orchesters, Kai-Uwe Oberdieck berichtete nicht nur über 22 Termine des vergangenen Jahres und über viele bereits vorgesehene Ausmärsche in den kommenden Monaten. Eine erste angenehme Pflichtübung wurde bereits erfüllt: Mit einer Abordnung nahmen die Reinsdorfer bei den Feiern zum 50-jährigen Bestehens des Fanfarenzugs im nordhessischen Reichensachsen teil. Oberdieck freute sich über die Aufnahme zweier junger Flötistinnen. Nach erfolgreicher Ausbildung können sie jetzt bei Auftritten mitmachen. Andere Musiker tun dies schon seit langer Zeit. So wurde als ältestes aktives Mitglied Helga Steinmeyer für jetzt 30 Jahre geehrt. Immerhin schon zehn Jahre dabei sind Iris Dolz, Jenny Scholz und Svenja Thürnau. Foto: al/p