Zwei Gangs lieferten sich in einem spannenden Stück freche Dialoge und sogar handfeste Prügeleien (ohne wirklich Verletzte versteht sich). Am Ende siegte die Vernunft und die vorher verfeindeten Parteien einigten sich auf gemeinsame Aktivitäten, wie zum Beispiel ein Rap-Konzert.
Alle Akteuren vor und hinter den Kulissen hatten viel Spaß an dem Projekt. Auch die vom Wahlpflichtkurs „Gestaltendes Werken” (Klasse 10HS/RS) gebauten Kulissen trugen mit dazu bei, dass sich die Schauspieler auf ihrem „Schulgelände” so richtig wohl fühlten. Belohnt wurde die gelungene erste Aufführung mit riesigem Applaus vom Publikum. Nach Schluss des Theaterabends gab es dann noch eine Überraschung: Der Autor des Stücks, Kai Lorenz, tauchte plötzlich als „Special Guest” auf. Der Schauspieler aus Bremen lobte die Aufführung und die „Macher”. Geschrieben hat Lorenz „School´s out” vor zwölf Jahren zusammen mit einer Jugendgruppe. Nach seiner Ansicht hat der Theaterkurs der Stadtschule Rodenberg das Stück in einer neuen unterhaltsamen Version auf die Bühne gebracht. Über dieses Lob waren alle Beteiligten natürlich mächtig stolz.
Alle hoffen jetzt, dass bei der zweiten Abendvorstellung am Freitag, 30. April, am Ende mindestens genauso viele begeisterte Zuschauer wie bei der „Premiere” vor zwei Wochen ordentlich klatschen. Karten für das Theaterstück gibt es im Vorverkauf im Sekretariat der Stadtschule und natürlich auch an der Abendkasse. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet drei Euro pro Person. Foto:privat.