Es war am Sonnabend nach 17 Uhr auf der stark frequentierten Strecke in Richtung Dortmund gleich hinter Lauenau. Im dichten Verkehr scherte plötzlich ein Auto vom Haupt- auf den Mittelstreifen aus, um einen langsameren Wagen zu überholen. Dabei wurde ein in den Niederlanden zugelassener Renault geschnitten. Dessen Fahrer versuchte noch auszuweichen, geriet dabei aber ins Schleudern. Zunächst nach links und dann nach rechts. Dabei riss er den Diesltank eines polnischen Lastzugs auf. Schließlich blieb der Pkw unter der Mittelleitplanke hängen. Die beiden Insassen wurden leicht verletzt und flüchteten aus ihrem Wagen. Die Polizei bat die alarmierte Lauenauer Feuerwehr, das Auto auf den rechten Seitenstreifen zu manövrieren. Für die Maßnahme wurde die Schnellstraße für kurze Zeit in Richtung Dortmund voll gesperrt. Danach rollten die Fahrzeuge zumindest auf zwei Fahrstreifen wieder. Ein langer Stau hatte sich wegen des anhaltenden Ferienreiseverkehrs dennoch aufgebaut. Die Brandbekämpfer mussten außerdem den Dieseltank des Lastzugs leer pumpen. Eine Gefahr für die Umwelt bestand zum Glück nicht. Nur kleine Mengen Kraftstoff waren unkontrolliert ausgetreten und wurden mit Bindemitteln aufgenommen. Foto: al/ffw